Das Team von InviOcean teilt die Ergebnisse für August 2025
Der August 2025 war ein weiterer Monat, in dem das Team von InviOcean aktiv war. Wir bringen weiterhin die Community zusammen, tauschen Erfahrungen aus und unterstützen Initiativen zur digitalen Barrierefreiheit, um die digitale Welt für Menschen mit Sehbehinderungen zugänglicher, interessanter und gleichberechtigter zu machen.
Mehr über die Ergebnisse
In diesem Zeitraum lag der Schwerpunkt auf der Erweiterung der thematischen Kataloge und der Hinzufügung neuer Spiele und Anwendungen, die für blinde und sehbehinderte Menschen angepasst sind. Das Team aktualisierte die Lokalisierung der Website, verbesserte ihre Funktionalität und optimierte die Benutzeroberflächen für die bequeme Nutzung mit Bildschirmlesegeräten und Sprachassistenten. Parallel dazu bauten wir die Zusammenarbeit mit Entwicklern und Projekten zur Förderung der digitalen Barrierefreiheit aus und nahmen das Talentförderungssystem wieder auf.
Unsere Kataloge
Derzeit sind 6 Kataloge für blinde und sehbehinderte Nutzer in Arbeit:
- Application – wurde planmäßig gestartet. Ende August umfasst es 109 Einheiten, und das ist erst der Anfang!
- Games – funktioniert und umfasst Ende August 312 Spiele. Im August wurden 13 neue Titel in den Katalog aufgenommen.
- Community – geplantes Erscheinungsdatum: September 2025.
- Adapted courses – geplantes Erscheinungsdatum: September 2025.
- Gadjets – Erscheinungstermin zu bestimmen.
- Forums – Erscheinungstermin zu bestimmen.
Optimierung der Website und Lokalisierungsarbeiten
Das Hauptziel blieb unverändert: Die Website sollte für Nutzer mit unterschiedlichen sprachlichen und technologischen Anforderungen so benutzerfreundlich und verständlich wie möglich gestaltet werden.
Wir haben die Struktur der Seiten optimiert, das Laden von Inhalten beschleunigt, die Navigation verbessert und die Filter in den Katalogen optimiert, damit die Nutzer die gewünschten Spiele, Anwendungen und Ressourcen schneller finden können.
Zur Liste der verfügbaren Sprachen – Englisch, Spanisch, Türkisch, Chinesisch und Hindi – wurde im August Deutsch hinzugefügt, was ein wichtiger Schritt zur Erweiterung der internationalen Zugänglichkeit der Website war. Neben den wichtigsten Rubriken begann das Team auch mit der Übersetzung der übrigen Materialien, um Nutzern aus aller Welt so viele Informationen wie möglich über Spiele, Kataloge und Support zur Verfügung zu stellen.
Veröffentlichte Inhalte
Wir haben die Website mit neuen Inhalten ergänzt:
- Übersichten über verfügbare Spiele und E-Sport-Veranstaltungen. Tauchen Sie mit Elysium RPG in die Welt von MUD ein.
- Neue Interviews, diesmal haben wir uns mit
- Julian unterhalten, dem Autor von BlindSlash, einem der bekanntesten und gefragtesten Mods für Barrierefreiheit für World of Warcraft. Er erzählte uns, wie er angefangen hat, welche Herausforderungen auf dem Weg standen und wie der Mod Tausenden von Spielern mit Sehbehinderungen geholfen hat, in ihr Lieblingsspiel einzutauchen. Er erzählte, wie er seine Arbeit begann, welche Herausforderungen sich ihm stellten und wie der Mod Tausenden von Spielern mit Sehbehinderungen half, in ihr Lieblingsspiel einzutauchen.
- Am 28. August veröffentlichten wir ein zweites Interview mit dem Typhlopsoologen Michail Schtschurow, in dem Michail erzählt, wie man mit dem Verlust des Sehvermögens im Erwachsenenalter umgehen kann.
- Geschichten, die zeigen, wie Barrierefreiheit weit über die digitale Welt hinausgeht, wie zum Beispiel:
- Wie und wo man in der Welt des adaptiven Sports trainiert — ein praktischer Artikel über Sportmöglichkeiten für Menschen mit Behinderungen und Wege zu einem aktiven Lebensstil.
- Mit der NASA das Universum entdecken: Die Geschichte eines Weltraumcamps — eine Geschichte darüber, wie wissenschaftliche Initiativen sehbehinderten Jugendlichen helfen, sich der Erforschung des Weltraums anzunähern.
Diese Veröffentlichungen erinnern daran, dass Barrierefreiheit nicht nur eine Frage der Technologie ist, sondern auch die Möglichkeit, Teil der Gesellschaft zu sein, zu lernen und gemeinsam mit anderen zu wachsen.
Unser Ziel ist es, Geschichten zu erzählen und Erfahrungen auszutauschen, die Menschen mit Sehbehinderungen helfen, sich in der digitalen Welt zurechtzufinden und nützliche Tools für Studium, Arbeit und Freizeit zu finden.
Alle Formen der Beteiligung
Wir schätzen jeden, der unsere Mission unterstützt und sich für digitale Barrierefreiheit einsetzt. Jede Hilfe – ein Abonnement, ein Repost, ein Kommentar, die Teilnahme an Freiwilligenprojekten oder einfach nur die Verbreitung von Informationen – macht die digitale Welt für blinde und sehbehinderte Menschen näher und zugänglicher.
Wir haben die Seite InviOcean auf Patreon gestartet und planen, sie als Plattform zur Unterstützung unserer Mission weiterzuentwickeln. Abonnieren Sie die Seite oder werden Sie unser Förderer, um dabei zu helfen, die Kataloge zu erweitern, neue Artikel zu erstellen und die Gemeinschaft der Menschen mit Sehbehinderungen zu inspirieren.
Werden Sie Teil unserer Freiwilligenbewegung! Wir suchen weiterhin Freiwillige und Fachleute für Übersetzungen ins Spanische, Türkische, Chinesische und Hindi, um den Lokalisierungsprozess zu beschleunigen. Auch Autoren und Content-Ersteller können mitmachen! Selbst wenn Sie nur ein paar Stunden pro Woche Zeit haben, können Sie einen großen Unterschied machen: Mehr Materialien, Spiele und Bildungsressourcen werden für die Nutzer verfügbar sein.
Wenn Sie Ihr Wissen teilen, die Community inspirieren und Teil der Mission für digitale Barrierefreiheit sein möchten, schreiben Sie uns an support@inviocean.com.
Alle Möglichkeiten zur Unterstützung finden Sie auf der Seite Cooperation.
Unsere Unterstützung
Einer unserer Schwerpunkte ist die Unterstützung von Entwicklern und Aktivisten, die mit ihren Ideen die digitale Welt zugänglicher machen. Wir wissen, dass manchmal schon eine kleine Hilfe den Anstoß für ein Projekt geben kann, das das Leben von Hunderten und Tausenden von Menschen verändert.
Früher haben wir mit Julian zusammengearbeitet, dem Entwickler des Projekts BlindSlash, einer Modifikation für World of Warcraft. Dieses Tool hat vielen Menschen mit Sehbehinderungen den Zugang zum Spiel ermöglicht. Eine detaillierte Beschreibung des Add-ons und eine Installationsanleitung finden Sie unter dem Link. Im August haben wir unsere Zusammenarbeit durch kleine Spenden wieder aufgenommen. Für uns ist dies ein Beweis dafür, dass gezielte Unterstützung zu echten Ergebnissen führen kann.
Derzeit ist InviOcean eine Gruppe von Enthusiasten ohne strenge Organisationsstruktur. Aber wir blicken nach vorne: In Zukunft möchten wir eine solche Unterstützung systematisch gestalten – von kleinen Zuschüssen und Beratungen bis hin zu angestellten Teams, die Anwendungen, Dienste und vollwertige Spiele für blinde und sehbehinderte Nutzer entwickeln.
Dabei bleiben wir offen für den Austausch mit jedem. Wenn Sie Ideen, Projekte oder einfach nur Fragen haben, treten Sie unserer Discord-Community bei. Wir sind immer bereit, Ihnen Tipps zu geben und Ihnen dabei zu helfen, Ressourcen zu finden, die genau für Sie nützlich sein können.
Verfolgen Sie unsere Updates und abonnieren Sie unsere Seiten in den sozialen Netzwerken, um über alle Neuigkeiten und neuen Möglichkeiten auf dem Laufenden zu bleiben!