Bastelaktivitäten: Stricken für Blinde Kinder
Dieses Material eignet sich für Kinder aller Altersstufen und Erwachsene. Handarbeiten wie das Stricken sind eine Form des Bastelns, die sowohl von sehbehinderten Kindern als auch Erwachsenen ausgeübt werden kann. Körperliche Einschränkungen sollten keine Barriere zur Selbstverwirklichung darstellen. Basteln ist nicht nur eine Inspirationsquelle; Aktivitäten wie Sticken, Stricken und andere Handarbeiten trainieren das Gedächtnis und entwickeln Feinmotorik. Die Ausübung einer geliebten Handarbeit erfüllt das Leben mit lebendigen Farben und stärkt das Selbstwertgefühl. Beim Basteln kann man sich selbst ausdrücken. Viele Kinder finden es schwierig, Emotionen durch Worte auszudrücken, und sie fertigen Dinge oft nicht für sich selbst an, sondern um anderen Freude zu bereiten. Ein selbst gestricktes Spielzeug zu verschenken, kann beispielsweise sofort für gute Stimmung sorgen.
Das Stricken mit den Fingern kann selbst dann ausprobiert werden, wenn ein Kind noch nie zuvor gebastelt hat. Ein kleiner Exkurs zur Geschichte des Strickens: Bei dieser alten Form der Handarbeit handelte es sich ursprünglich um eine ausschließlich männliche Tätigkeit. Die erste Strickergilde wurde 1521 in Paris gegründet, und Frauen wurden nicht aufgenommen. Frauen wurde das Spinnen von Wolle anvertraut, nicht aber das Stricken. Mit der Zeit eigneten sich Frauen die Fertigkeit an, und heute gilt ein männlicher Strickmeister als etwas Besonderes.

Stricken mit den Fingern
Beim Fingerstricken werden Maschen ohne Nadeln oder Häkelnadel gebildet. Viele haben große, gestrickte Stücke gesehen, bei denen die Maschen gleichmäßig verteilt sind und ein perfekt gleichmäßiges Werkstück entsteht, da keine Spannung erzeugt wird — jede Masche wird einfach durch die nächste gezogen. Spezielle Garne mit vorgefertigten Schlingen („Loop-Garne“) sind perfekt für diese Technik geeignet, bei der jede Schlaufe von Hand gestrickt wird. Der Ablauf ist einfach: Man führt mit den Fingern eine Schlaufe in die nächste ein. Man strickt nur auf der Vorderseite, zunächst von links nach rechts, dann von rechts nach links, ohne das Werkstück für die nächste Reihe wenden zu müssen. Die Größe der Schlingen beeinflusst das Aussehen des Stücks: Je größer die Schlingen, desto luftiger wirkt das Werkstück.
Mit Loop-Garnen kann man eine weiche, stylische Decke oder eine kuschelige, voluminöse Bettdecke stricken. Quadratische oder rechteckige Stücke eignen sich am besten für Handstrickarbeiten, und die Arbeit mit flauschigem Mikropolyester-Garn macht Freude. Dieses Garn ist leicht, weich und angenehm in der Haptik, sodass das fertige Stück warm und dennoch leicht ist.
Vorteile des Strickens für die Motorik
Die Stricktechnik ohne Nadeln oder Häkelnadel ist nicht schwierig und ermöglicht es, einzigartige Stücke nur mit vier Fingern zu erschaffen. Dabei werden alle Finger und die gesamte Hand eingesetzt, was die Feinmotorik entwickelt. Forschungen zeigen einen direkten Zusammenhang zwischen der Entwicklung der Feinmotorik und der Sprachkompetenz. Das Trainieren von Finger- und Handbewegungen stimuliert die Sprachentwicklung eines Kindes erheblich. Der Strickvorgang beruhigt zudem das Nervensystem des Kindes, und die Fertigstellung eines Stücks vermittelt ein Erfolgserlebnis. Diese Technik eignet sich nicht nur für Schulkinder, sondern auch für Fünf- oder Sechsjährige. Die schnellen Ergebnisse halten das Interesse der Kinder während des gesamten Prozesses aufrecht.
Heute gibt es eine große Auswahl an Garnen – von grob bis weich, in Knäueln oder Strängen, verarbeitet oder roh. Jede Garnart hat ihre Vor- und Nachteile. Das beliebteste Garn für Decken ist Merinowolle, aus der weiche, stylische Decken und Schals entstehen. Merinowolle, die von einer bestimmten Schafrasse stammt, ergibt warme, nicht kratzende und hautfreundliche Stücke mit einem einzigartigen Chunky-Strick-Stil. Ein Nachteil von Loop-Garnen ist, dass sie nicht für jede Art von Projekt geeignet sind.
Anfertigen einer Garnpuppe
Man kann Garn in beliebiger Farbe verwenden, um von Hand eine Puppe herzustellen, die zu einem herzlichen Geschenk für Liebende werden kann.