The Last of Us Part II

AltSight
written by

Die Welt von The Last of Us Part II ist ein gnadenloser Ort, an dem jeder Schritt der letzte sein könnte und die Vergangenheit einen nicht loslässt. Fünf Jahre nach den Ereignissen des ersten Teils wird Ellie in einen Strudel aus brutalen Geschehnissen hineingezogen, in dem die Grenzen zwischen Gut und Böse verschwimmen. Das postapokalyptische Amerika, zerstört durch eine Pandemie und Gewalt, verzeiht keine Fehler, bietet aber die Chance, die Wahrheit zu finden – so bitter sie auch sein mag.  Erwartet euch packendes Stealth-Action-Gameplay, dynamische Kämpfe und eine tiefgründige Geschichte, die die eigenen Vorstellungen von Rache, Verlust und Hoffnung auf den Kopf stellen kann.

Grundlegende Informationen zum Spiel

The Last of Us Part II ist ein Action-Abenteuer mit Survival- und Stealth-Elementen, entwickelt vom Studio Naughty Dog und veröffentlicht von Sony Interactive Entertainment. Das Spiel erschien am 19. Juni 2020 exklusiv für die PlayStation 4 und wurde später am 19. Januar 2024 für die PlayStation 5 mit verbesserter Grafik und neuen Funktionen optimiert. Ebenfalls im Jahr 2024 kündigte Naughty Dog ein Port für Windows an, das für den 3. April 2025 geplant ist. Dies wird die Spielerbasis erweitern und das Spiel erstmals offiziell auf der PC-Plattform präsentieren, mit verbesserter Grafik, Unterstützung für hohe Bildraten und zusätzlichen Einstellungen zur Personalisierung des Spielerlebnisses.

Die Handlung spielt in einer postapokalyptischen Welt, in der die Natur die Oberhand über die Ruinen der Zivilisation gewinnt und Gefahren an jeder Ecke lauern. Erwartet wird eine emotionale und tiefgründige Erzählung, die die gewohnten Vorstellungen von Gut und Böse in Frage stellt.

Im Kern des Gameplays liegt nach wie vor die Kombination aus dynamischen Kämpfen, heimlicher Fortbewegung und der Erkundung einer detailliert gestalteten Welt. Eine verbesserte KI der Gegner macht jede Begegnung intensiv, und die variable Herangehensweise an Aufgaben ermöglicht die Wahl zwischen offener Konfrontation und heimlicher Taktik.

Das Spiel besticht durch seine filmische Inszenierung, realistische Animationen und eine dichte Klangatmosphäre. Der Komponist Gustavo Santaolalla, der bereits am ersten Teil arbeitete, schuf einen noch eindringlicheren Soundtrack, der die Dramatik des Geschehens unterstreicht.

The Last of Us Part II wurde zu einem der erfolgreichsten Spiele auf der PlayStation und erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Titel „Spiel des Jahres“. Es setzt die Tradition des ersten Teils fort und bietet fesselndes Gameplay, eine emotionale Geschichte und ein düsteres, aber erstaunlich lebendiges Universum.

Zur Handlung von The Last of Us Part II

Fünf Jahre nach den Ereignissen von The Last of Us ist die Welt genauso gnadenlos geblieben: Die Überreste der Zivilisation leben in Angst vor den Infizierten und voreinander, und die Vergangenheit verfolgt weiterhin diejenigen, die versuchen, ein neues Leben aufzubauen.

Ellie hat Zuflucht in einer der wenigen verbliebenen Siedlungen von Überlebenden gefunden, wo es scheinbar endlich möglich ist, durchzuatmen. Doch in einer Welt, in der Gewalt zur Normalität geworden ist, erweist sich die Ruhe stets als zerbrechlich. Eine unerwartete Wendung der Ereignisse zwingt sie zu einer langen und gefährlichen Reise, die sie bis an ihre Grenzen bringt, ihre Sicht auf die Welt verändern und sie mit den schwierigsten Fragen zu Gut und Böse sowie den Konsequenzen ihrer Entscheidungen konfrontieren wird.

Auf ihrem Weg wird sie neue Verbündete und Feinde treffen, die alle ihre eigenen Ziele verfolgen. Verfeindete Gruppierungen, brutale Überlebende und blutrünstige Infizierte — die Gefahr lauert hinter jeder Ecke. Doch der schwerste Kampf wird in Ellie selbst toben: zwischen Pflichtgefühl, Emotionen und dem Verlangen nach Gerechtigkeit.

The Last of Us Part II setzt die düstere, zutiefst menschliche Geschichte vom Überleben, von Verlust und der Suche nach Sinn in einer Welt fort, in der moralische Grenzen verschwimmen und jede Entscheidung eine bleibende Spur hinterlässt. 

Weiterentwicklung des Gameplays und Neue Mechaniken

The Last of Us Part II erweitert und vertieft die Spielmechaniken im Vergleich zum ersten Teil erheblich, was das Überleben noch intensiver und die Kämpfe dynamischer und unvorhersehbarer macht. Die Entwickler von Naughty Dog haben die Schlüsselelemente des Gameplays überarbeitet und mehr Freiheit bei der Fortbewegung, den taktischen Möglichkeiten und der Interaktion mit der Umgebung hinzugefügt.

Bewegungsfreiheit und Verbesserte Tarnung

Im Gegensatz zum ersten Teil, wo die Bewegung der Figur weitgehend auf ebene Flächen beschränkt war, kann man jetzt springen, klettern und verschiedene Höhennutzen. Dieses vertikale Gameplay eröffnet neue Wege für heimliche Umgehungen, überraschende Angriffe oder taktische Rückzüge.

Es besteht die Möglichkeit, zu kriechen und sich in hohem Gras zu verstecken, was die heimliche Durchquerung abwechslungsreicher macht. Allerdings sind die Gegner jetzt klüger —  sie können Sie sogar im Versteck entdecken, wenn sie zu nahe kommen. 

Fortschrittliche KI der Gegner

Die Gegner sind viel schlauer geworden: sie suchen nicht nur nach Deckung und koordinieren sich untereinander, sondern merken sich auch Ihren letzten bekannten Aufenthaltsort. Sie setzen Aufrolltaktiken und Umkreisungsmanöver ein und können ihr Verhalten je nach Situation ändern.

Darüber hinaus haben die gegnerischen Charaktere jetzt Namen und interagieren miteinander, was die Begegnungen realistischer und emotional intensiver macht.

Neues Kampf- und Waffensystem

Der Nahkampf wurde erheblich überarbeitet: Die Kämpfe fühlen sich nun dynamischer, intuitiver und realistischer an. Ein Ausweichsystem wurde hinzugefügt, das es ermöglicht, den Angriffen des Gegners rechtzeitig auszuweichen. Nahkampfwaffen können zerbrechen, lassen sich aber verbessern, um ihre Haltbarkeit zu erhöhen.

Auch der Schusswaffeneinsatz wurde verändert: Der Rückstoß und das Gewicht der Waffen fühlen sich realistischer an, und Verbesserungen an Werkbänken ermöglichen es, sie an den eigenen Spielstil anzupassen — zum Beispiel durch eine erhöhte Nachladegeschwindigkeit oder bessere Stabilität beim Zielen.

Verbessertes Crafting und Charakterentwicklung

Das Crafting-System wurde vertieft: Es ist nun möglich, neue Munitionstypen herzustellen sowie Waffen und die Fähigkeiten der Hauptfigur zu verbessern. Anstelle des festen Skill-Systems aus dem ersten Teil gibt es jetzt verzweigte Fertigkeitsbäume, die es erlauben, den Spielstil anzupassen — etwa die Heimlichkeit, die Heilungseffizienz oder die Kampffertigkeiten zu verbessern.

Offene Orte und Variable Herangehensweisen

Waren die Orte im ersten Teil überwiegend linear, so sind sie in The Last of Us Part II offener und nicht linear gestaltet. Man kann nun weitläufige Gebiete erkunden, Nebenereignisse entdecken, versteckte Ressourcen finden und mehr über die Spielwelt erfahren.

Dieser Ansatz macht die Durchspielweise individueller: Man entscheidet selbst, welchen Weg man nimmt und wie man mit Gegnern umgeht — ob man kämpft, sie umgeht oder die Umgebung zu seinem Vorteil nutzt.

Barrierefreiheit in The Last of Us Part II

В The Last of Us Part II wurde Barrierefreiheit nicht einfach nur hinzugefügt — sie wurde zu einem integralen Bestandteil des Spielerlebnisses. Naughty Dog beschränkte sich nicht auf Standardoptionen, sondern schuf ein System, das das Spiel für alle Spieler zugänglich und komfortabel macht. Genau deshalb wurden diese Innovationen zum Standard und in das Remake des ersten Teils übernommen.

Für blinde und sehbehinderte Nutzer stehen ein Bildschirmleser (Screen Reader), ein Kontrastmodus und akustische Hinweise zur Verfügung, die bei der Orientierung in der Spielwelt helfen. Spielern mit Hörbeeinträchtigungen bieten anpassbare Untertitel und visuelle Klangindikatoren Unterstützung, während diejenigen, die Schwierigkeiten mit der Steuerung haben, von flexiblen Tastenbelegungen, automatischer Fortbewegung und Kampfunterstützung profitieren.

Diese Maßnahmen zeigen, dass die Entwickler Barrierefreiheit nicht nur als Pflichtaufgabe abhaken wollten — sie sind wirklich bestrebt, sie kontinuierlich zu verbessern, um jedem ein vollwertiges Spielerlebnis zu ermöglichen.

Eindrücke vom Spiel

The Last of Us Part II ist nicht einfach nur ein Spiel, sondern eine tiefgründige und emotionale Erfahrung, die intensives Gameplay, eine düstere Welt und eine kraftvolle Erzählung vereint. Jede Szene, jedes Detail ist mit außergewöhnlicher Sorgfalt gestaltet, und die grausamen, doch realistischen Ereignisse machen das Durchspielen zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Das Spiel wurde von Kritikern hoch gelobt und als eines der ambitioniertesten und mutigsten Projekte der Branche bezeichnet. Journalisten priesen seine filmische Inszenierung, das durchdachte Kampfsystem und die emotionale Tiefe. Unter den Spielern gingen die Meinungen jedoch auseinander: Während einige den Mut der Handlung und die Tiefe der Charaktere bewunderten, kritisierten andere bestimmte erzählerische Entscheidungen. Dennoch fanden die technische Umsetzung, die detailreiche Welt und die Liebe zum Detail allgemeine Anerkennung.

Eine wichtige Errungenschaft ist, dass das Spiel zu den barrierefreiesten in der Geschichte der Branche zählt. Naughty Dog implementierte über 60 Optionen, die ein komfortables Spielerlebnis für alle Spielergruppen gewährleisten. Letztendlich hat The Last of Us Part II nicht nur einen neuen Standard für narrative Spiele gesetzt, sondern auch gezeigt, dass interessante Geschichten nicht nur für jeden zugänglich sein sollten, sondern es auch können — unabhängig von den körperlichen Fähigkeiten. Dies ist ein Spiel, das einen bleibenden Eindruck hinterlässt, zum Nachdenken anregt und einen auch nach der letzten Szene nicht mehr loslässt.

Unterstützung