Eine neue Perspektive auf die Gaming-Welt: Steam als Plattform für blinde Spieler 

AltSight
written by

In den letzten Jahren hat die Gaming-Branche erhebliche Fortschritte bei der Gewährleistung der Barrierefreiheit für alle Spieler, einschließlich derjenigen mit Sehbehinderungen, gemacht. Steam, eine der größten Gaming-Plattformen der Welt, arbeitet ebenfalls aktiv an der Entwicklung und Unterstützung von Funktionen für blinde Spieler. Dieser Artikel bietet einen Überblick über den barrierefreien Gaming-Bereich auf Steam und untersucht die Vorteile und Herausforderungen, denen blinde Spieler in der virtuellen Umgebung gegenüberstehen.

Geschichte und Funktionen der Steam-Plattform

Steam ist eine der beliebtesten und einflussreichsten digitalen Plattformen für den Vertrieb von Computerspielen, die von der Valve Corporation entwickelt und betrieben wird. Die Geschichte von Steam begann im Jahr 2003, als Valve die erste Version der Plattform veröffentlichte, um seine Spiele wie Half-Life und Counter-Strike automatisch zu aktualisieren. Im selben Jahr entwickelte sich Steam jedoch zu einer digitalen Vertriebsplattform, die Spielern die Möglichkeit bot, eine Vielzahl von Spielen zu kaufen und direkt auf ihren Computer herunterzuladen.

Im Laufe der Zeit hat sich Steam zu mehr als nur einem Spieleshop entwickelt; es ist zu einer sozialen Plattform geworden, auf der Spieler kommunizieren, Gemeinschaften gründen und ihnen beitreten, Spielinhalte teilen und sogar virtuelle Gegenstände tauschen können. Eine der wichtigsten Funktionen von Steam ist das Digitale Rechteverwaltung (DRM)-System, das die Sicherheit der Inhalte gewährleistet und sie vor Piraterie schützt.

Steam ist auch für seine berühmten jährlichen Sonderverkäufe bekannt, insbesondere die Sommer- und Wintersonderverkäufe, bei denen Spiele mit erheblichen Rabatten erworben werden können. Darüber hinaus unterstützt Steam eine Vielzahl von Funktionen, darunter Cloud-Speicher, Spiel-Streaming, Multiplayer-Funktionen und Virtual-Reality-Unterstützung.

Dank seiner umfangreichen Spielebibliothek, seiner benutzerfreundlichen Oberfläche und seiner aktiven Spielergemeinschaft ist Steam zu einem festen Bestandteil der Spielekultur und zu einer der führenden Plattformen in der Welt der Computerspiele geworden.

Aktuelle Barrierefreiheitsunterstützung auf der Steam-Plattform für blinde Spieler

Derzeit bietet Steam keine spezifischen Barrierefreiheitseinstellungen und nur begrenzte Unterstützung für sehbehinderte Nutzer. Zu den verfügbaren Funktionen gehört die Möglichkeit, Benachrichtigungen und Benutzeroberflächeneinstellungen anzupassen, aber diese verbessern die Benutzerfreundlichkeit nur indirekt.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Funktionen der Plattform für blinde Nutzer durch assistive Technologien wie Screenreader zugänglich sind, wenn auch mit einigen Einschränkungen, auf die wir später noch eingehen werden.

Spiele mit Barrierefreiheitsunterstützung

Das Fehlen eines eigenen Bereichs oder einer Kategorie für barrierefreie Spiele auf Steam ist ein großes Problem, insbesondere für Spieler, die diese Unterstützung am dringendsten benötigen. Trotz des wachsenden Bewusstseins für die Bedeutung von Barrierefreiheit in Spielen erschwert der Mangel an spezialisierten Suchwerkzeugen die Verbreitung solcher Spiele.

Bei der Suche mit Schlüsselwörtern zum Thema Barrierefreiheit finden Spieler oft Ergebnisse, die ihren Bedürfnissen nicht entsprechen. Dies liegt daran, dass diese Schlüsselwörter häufig in Kontexten verwendet werden, die nichts mit adaptivem Gaming zu tun haben, was ein präzises Filtern erschwert und zu unerwünschten Ergebnissen führt.

Darüber hinaus bedeutet das Fehlen eines klar definierten Bereichs für barrierefreie Spiele, dass Spieleentwickler aufgrund der vermeintlich geringen Nachfrage möglicherweise keine Notwendigkeit sehen, aktiv barrierefreie Funktionen in ihre Produkte zu integrieren. Dies wiederum reduziert die Anzahl der verfügbaren Spiele für Menschen mit Behinderungen und verschlechtert deren Spielerlebnis.

Die Lösung für diese Probleme ist die Einrichtung eines eigenen Bereichs oder einer Kategorie auf Steam für Spiele mit barrierefreier Unterstützung. Dieser Bereich sollte detaillierte Informationen über die verfügbaren Funktionen jedes Spiels bereitstellen und für alle Nutzer leicht zugänglich sein.

Darüber hinaus ist es wichtig, dass Steam aktiv mit der Community von Spielern mit Behinderungen und Spieleentwicklern zusammenarbeitet, um eine effektivere Implementierung und Förderung von Barrierefreiheitsfunktionen zu gewährleisten. Dies würde nicht nur die Zugänglichkeit von Spielinhalten verbessern, sondern auch eine inklusivere Gaming-Gemeinschaft schaffen.

Erfahrungen, Eindrücke und Nutzungsnuancen

Die Nutzung von Steam durch blinde Nutzer ist vollständig auf adaptive Lesetechnologien wie Bildschirmleseprogramme angewiesen. Obwohl es auf der Plattform keine speziellen Barrierefreiheitseinstellungen gibt, können einige Funktionen, wie anpassbare Benachrichtigungen und Benutzeroberflächeneinstellungen, die Nutzung von Steam für blinde Nutzer komfortabler gestalten.

Die Navigation in der Anwendung ist sowohl im normalen Modus als auch im Big-Picture-Modus möglich, sowie über die Webversion im Browser, wobei letztere am wenigsten komfortabel ist.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Benutzererfahrung für blinde Nutzer mit gewissen Einschränkungen und Besonderheiten verbunden ist. Erstens sind nicht alle Oberflächenelemente auf Steam beschriftet oder für Bildschirmleseprogramme zugänglich, was die Navigation und Interaktion mit einigen Funktionen erschwert. Manche Funktionen sind unter Umständen sogar vollständig unzugänglich, was die Nutzung der Plattform einschränkt.

Zweitens sind die meisten interaktiven Elemente, mit denen interagiert werden kann, nicht beschriftet, wodurch die Verwendung von Schnellnavigationstasten verhindert wird. Bei der Navigation können diese Elemente leicht mit normalem Text verwechselt werden.

Darüber hinaus erschwert das Fehlen spezieller Filter für barrierefreie Spiele die Suche nach geeigneten Spielen für blinde Nutzer. Das bedeutet, dass blinde Spieler bei der Suche nach Spielen mit Barrierefreiheitsfunktionen oft im Internet suchen müssen. Trotz dieser Einschränkungen eröffnet die Möglichkeit, Steam mit Bildschirmleseprogrammen zu nutzen, blinden Spielern dennoch neue Möglichkeiten und ermöglicht ihnen den Zugang zu Videospielen und die Teilnahme an der Gaming-Community. Die Plattform ermöglicht die Installation von Patches und Modifikationen, die regulären Spielen die notwendigen Barrierefreiheitsfunktionen hinzufügen. Es ist entscheidend, dass Steam der Entwicklung und Verbesserung der Barrierefreiheit mehr Aufmerksamkeit widmet, um die Plattform für alle Nutzer inklusiver zu gestalten.

Barrierefreies Steam

Die Steam-Plattform befindet sich in einer wichtigen Entwicklungsphase und strebt danach, für blinde Spieler zugänglich und inklusiv zu sein. Neue Technologien, Entwicklungen und die Unterstützung der Gemeinschaft ermöglichen die Entwicklung ansprechender Spieleprojekte, die zuvor nicht zugänglich waren. Dennoch bleibt noch viel zu tun, um Spiele auf Steam für alle zugänglich zu machen. Es ist wichtig, weiterhin innovative Ansätze und Tools zu erforschen und die Zusammenarbeit zwischen Entwicklern, Spielern und öffentlichen Organisationen zu intensivieren, um Chancengleichheit in der virtuellen Welt für alle Spieler zu gewährleisten.

Unterstützung