Procedural Realms – ein seltenes Juwel unter den MUD-Universen

InviOcean_team
written by

Procedural Realms (PR) ist eine textbasierte MMO-Sandbox, die auf einer komplett selbst geschriebenen Engine basiert und in der klassische MUD-Spiele mit Rogue-like-Generation und Diablo-ähnlichem Loot kombiniert werden. Das Projekt begann als Hobby, hat aber in den letzten Jahren einen zweiten Wind bekommen: Auf MudVerse wird es als „Alpha“ geführt, aber die Welt umfasst mehr als 1,4 Millionen Räume, 117.000 Mobs und über 650.000 Gegenstände – beeindruckend für einen einzelnen Entwickler.

Wenn mich jemand bitten würde, PR in wenigen Worten zu beschreiben, würde ich sagen:

„Stellen Sie sich vor, Stardew Valley würde Final Fantasy treffen, sie würden sich sehr verlieben und ein sehr talentiertes Kind bekommen und großziehen!“

Genau deshalb ist dieses Projekt eine Seltenheit unter der Vielzahl von MUDs, die sich im Wesentlichen alle ähneln.

Gameplay und wichtige Mechaniken

Nach der Erstellung eines Accounts erscheint der Charakter im Hauptstadt-Hub – Nexus. Sofort werden wir von einem kurzen interaktiven Tutorial begrüßt: Es werden die wichtigsten Befehle erklärt, das Kampfsystem gezeigt und die Aufgaben der verschiedenen Gebäude und Charaktere erläutert. Insgesamt ist der Tutorial-Teil hervorragend umgesetzt. Man kann eine ganze Reihe von vertiefenden Lektionen durchlaufen, in denen man detaillierter lernt, wie man Gegenstände kauft, Zaubersprüche und die Grundlagen des Craftings erlernt und mit anderen Feinheiten des Spielprozesses vertraut gemacht wird.

Nachdem wir uns mit den Grundlagen vertraut gemacht haben, nehmen wir unsere ersten Quests bei verschiedenen Nicht-Spieler-Charaktere (Engl. abgekürzt NPCs) an und laufen zu einem der Portale, die zu verschiedenen Biomen führen, von denen jedes für eine recht große Anzahl von Levels ausgelegt ist.

Endlose Welt: Prozedurale Generierung und Erkundung

Jedes Mal wird eine neue Karte aus Terrain-„Würfeln“ generiert: von grasbewachsenen Savannen und Steppen bis hin zu Lavowüsten. Biome beeinflussen die Ressourcen (Erzadern in den Bergen, seltene Kräuter in den Sümpfen) und den Gefährlichkeitsgrad – daher kann man in PR wirklich zusammen mit dem Universum „wachsen“ und Gefahren entsprechend seinem Niveau auswählen. Ein internes GPS hilft dabei, Funde, Mobs und Ressourcen zu verfolgen: Der Monitor Quest pingt die gewünschten Mobs im Sichtbereich an und erspart Ihnen so endloses Backtracking. Es ist schön, dass die Ressourcen für das Crafting ebenfalls mit bestimmten Befehlen verfolgt werden können. Insgesamt ist die Navigation durch die Welt äußerst angenehm, da man die automatische Fortbewegung zu bestimmten Koordinaten einstellen kann, was die Suche nach verschiedenen Sehenswürdigkeiten erheblich beschleunigt.

Das Kampfsystem

Im Kampf verwandelt sich das Spiel plötzlich in ein JRPG. Jeder Zug bedeutet so viel Zeit zum Nachdenken, wie man möchte, und keinen Sprint durch Alias-Befehle. Daher ist PR sowohl für sehende Spieler als auch für sehbehinderte Spieler gleichermaßen komfortabel (Screenreader können den gesamten Nachrichtenstrom problemlos lesen).

Während Ihres Zuges können Sie die möglichen Aktionen lesen, die Sie im Kampf ausführen können: angreifen, eine Fertigkeit oder einen Zauber anwenden, einen Trank trinken oder einfach fliehen – alles liegt in unseren Händen.

Eine der interessanten Besonderheiten ist das System der Söldner, die man in der Taverne von Nexus anheuern kann. Auf diese Weise wird aus dem Solo-Gameplay ein Teamkampf, und man ist nicht so stark von der Anwesenheit anderer Online-Spieler abhängig.

Ein weiterer angenehmer Umstand ist die nicht allzu hohe Strafe nach dem Tod: Ihnen wird lediglich ein Teil Ihrer Erfahrung abgezogen, den Sie leicht wieder aufholen können.

Klassen und Fertigkeiten

Das Klassensystem im Spiel ist sehr formell, oft erhält man bestimmte passive Fertigkeiten, wenn man eine bestimmte Klasse wählt. Fertigkeiten werden durch das Lesen von Folianten erlernt, und die Möglichkeit, sie zu erlernen, hängt ausschließlich von den Werten des Charakters ab. Hier kann man ganz einfach einen Assassinen erschaffen, der unter anderem im unerwartetsten Moment Untote zu Hilfe rufen kann, oder einen Krieger, der ein paar Feuerbälle schleudern kann.

Insgesamt ist die Erstellung von Builds äußerst vielfältig und regt zu verschiedenen Experimenten an.

Crafting und Ressourcensammlung

Das Projekt bietet eine Vielzahl verschiedener friedlicher Aktivitäten. Von einem äußerst reichhaltigen und flexiblen System zur Herstellung verschiedener Gegenstände, über die Gewinnung von Ressourcen, Kräutersammeln und Kochen bis hin zum Erhalt einer eigenen Taschenwelt, die man durch ein Portal betreten kann und in der man verschiedene Gebäude wie ein Haus, einen Bauernhof oder ein Alchemielabor errichten kann.

Die Früchte seiner Arbeit kann man an Händler oder auf einer Auktion verkaufen.

Allgemeiner Eindruck von Procedural Realms

Nachdem ich eine ganze Reihe von MUD-Spielen gespielt habe, kann ich mit Sicherheit sagen, dass PR unter ihnen etwas Einzigartiges ist. Ich werde die wichtigsten Vor- und Nachteile des Projekts hervorheben.

Vorteile:

  • Eine riesige prozedurale Welt und wiederholbar spielbare Dungeons.  Freier Klassenwechsel – experimentieren Sie so viel Sie wollen.
  • Dutzende Stunden Crafting und Bauen.
  • Rundenbasierte Kämpfe: bequem mit Bildschirmzugriffsprogrammen zu spielen.

Nachteile:

  • Alpha: Es gibt Bugs, Rollbacks und Verbindungsabbrüche.
  • Geringe Online-Präsenz.

Abschließend kann ich mit Sicherheit sagen, dass Fans von JRPGs und Spielen im Stil von Stardew mit diesem Projekt sehr zufrieden sein werden, und der wunderschöne Soundtrack, der von Enthusiasten erstellt wurde, lässt einen noch tiefer in die Atmosphäre dieser riesigen, interessanten Welt eintauchen.

Die große Anzahl an Klassen und die Möglichkeit, praktisch eine eigene Klasse zu erstellen, wird Fans von Build-Designs begeistern, ganz zu schweigen davon, dass die Anzahl der Loot-Gegenstände hier einfach unglaublich ist und an Diablo heranreicht.

Zückt eure Schwerter, schnappt euch eure Stäbe und heizt die Schmiedeöfen an, Wanderer, eine riesige prozedurale Welt wartet auf euch alle. Und wir werden uns sehr bald wieder auf den Weiten unseres Ozeans der Möglichkeiten treffen.

Unterstützung