Unsere Mission

Wir schaffen eine Welt, die durch Klang erlebbar ist.

InviOcean ist ein digitaler Raum für blinde und sehbehinderte Menschen — ein Ort, an dem Klang zur Architektur der Wahrnehmung wird.

Durch Spiele, interaktive Geschichten und inklusive Technologie unterstützen wir Menschen beim Lernen, Entfalten und beim Austausch mit anderen und der Welt.

Unsere Mission ist es, eine zugängliche, inspirierende und menschenzentrierte digitale Umgebung zu schaffen, in der Entdeckung, Bildung und Möglichkeiten allen offen stehen.

Wir glauben, dass Lernen Spaß machen kann, Fähigkeiten wertgeschätzt werden sollten und Arbeit und Selbstentfaltung nicht vom Sehvermögen abhängen sollten.

Warum es wichtig ist

  • Weltweit leben zwischen 1,1 und 1,2 Milliarden Menschen mit Sehbehinderungen, die ihren Alltag ohne Korrektur beeinträchtigen.
  • Heute nutzen nur 43 % der sehbehinderten Schüler regelmäßig das Internet, verglichen mit 95 % ihrer sehenden Altersgenossen.
  • Rund 40 % der Menschen, die unterstützende Technologien benötigen, haben keinen Zugang dazu.
  • Und obwohl fast 40 % der Weltbevölkerung Spiele spielen, bleiben Millionen blinder und sehbehinderter Menschen immer noch außen vor – nicht, weil sie nicht spielen können, sondern weil die Systeme ursprünglich nicht auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten waren.

Unser Manifest

InviOcean basiert auf den Prinzipien einer offenen Gesellschaft: Jeder, der die Mission der Community unterstützen möchte, kann beitreten und sich für sein eigenes wichtiges Anliegen finden.

Wir möchten blinden und sehbehinderten Menschen uneingeschränkten Zugang zum gesamten Spektrum moderner digitaler Technologien, des Internets und der Unterhaltung ermöglichen, damit sie sich aktiv am gesellschaftlichen Leben beteiligen und eine dynamische Karriere und ein erfülltes Leben führen können.

Wir unterstützen blinde und sehbehinderte Menschen bei:

  • dem Umgang mit modernen Geräten und Benutzeroberflächen
  • dem Erlernen neuer Fähigkeiten, Sprachen und Programmierkenntnissen
  • dem Aufbau von Freundschaften und Online-Communitys
  • dem Spielen – für Spaß, Motivation und Kommunikation
  • der Jobsuche und dem Aufbau einer relevanten Karriere in der digitalen Welt

Was wir schaffen

  • Inklusive Gaming-Community
  • Suchkatalog mit angepassten digitalen Ressourcen:
    • Spiele
    • Communities
    • Gadgets
    • Programme
    • Schulungen
  • Schulungsmodule mit Schritt-für-Schritt-Anleitung
  • Plattform für Berufsberatung und Jobsuche
  • Browser-Plugin und mobile App
  • Zuschußprogramm für neue Talente
  • Globales Partner-Support-Netzwerk

Warum Spiele wichtig sind

Spiele sind oft der erste Schritt in die digitale Welt.

Sie fördern Vertrauen, Eigeninitiative, Kommunikationsfähigkeiten und Selbstvertrauen.

Ein gut gestaltetes Spiel kann blinden Nutzern helfen:

  • Kommunikationsgewohnheiten zu entwickeln
  • Neues sicher auszuprobieren und Risiken einzugehen
  • grundlegende digitale und berufliche Fähigkeiten zu entwickeln

Und das alles spielerisch in einem speziell für sie geschaffenen Raum.

Für wen ist das?

In erster Linie für blinde und sehbehinderte Menschen jeden Alters.

Aber auch für:

  • Freunde, Familien, Lehrkräfte und Freiwillige, die beim Umgang mit Technologie erlernen helfen
  • Alle, die die digitale Welt inklusiver gestalten möchten

Wir entwickeln Tools, damit jeder, unabhängig von seiner Erfahrung, einem anderen helfen kann, den Weg zu beginnen.

Warum Englisch priorisieren?

Weil Englisch der Schlüssel zum globalen Zugang ist:

  • Zu den neuesten Spielen und Programmen
  • Zu internationalen Bildungsressourcen
  • Zu Remote-Arbeit und globalen Communities

Deshalb ist Englisch in unsere Lernmodule integriert. Aber das ist erst der Anfang.

Wie sieht es mit anderen Sprachen aus?

Während Freiwillige und Partner zu uns anschließen werden, planen wir, InviOcean in so viele Sprachen wie möglich zu übersetzen und anzupassen.

Schritt für Schritt werden wir den Raum erweitern und niemanden zurücklassen.

Wer sind wir?

Ein verteiltes Team aus:

  • Designern
  • Entwicklern
  • Autoren
  • Lehrern
  • Freiwilligen

Wir bauen InviOcean so auf, dass es größer wird als jeder Einzelne von uns — eine nachhaltige Plattform für inklusive Innovation, die unabhängig von einzelnen Personen oder Organisationen ist.

Wir glauben an:

  • Offene Beteiligung
  • Gemeinsames Eigentum
  • Transparente Zusammenarbeit

Wie wird das Projekt finanziert?

Derzeit durch Einzelspenden.

Zukünftig durch den Open Heritage Trust Fund mit offener Verwaltung und einer langfristigen Strategie.

Wie können Sie helfen?

Besuchen Sie inviocean.com → Abschnitt Cooperation

Sie können beitragen mit:

  • Zeit und Aufmerksamkeit
  • Wissen und Artikeln
  • Code und Design
  • Übersetzungen
  • Mentoring und Community-Beteiligung
  • Spenden
  • Einfach die Informationen über uns verbreiten

Was auch immer Sie zu bieten haben, ist wichtig, und es gibt einen Platz dafür.

Wo können Sie den Fortschritt verfolgen?

Auf Inviocean.com betreiben wir einen offenen Unser blog mit regelmäßigen Updates, Überlegungen, Roadmaps und Ergebnissen.

Wir bauen diese Welt gemeinsam — offen.

InviOcean ist nicht nur eine Website oder App.

Es ist eine Bewegung. Ein Raum, der durch Klang entsteht. Eine Zukunft, in der jeder Platz hat — mit offenen oder geschlossenen Augen.

Unterstützung